Kursangebote

In Gruppenarbeiten organisiert ihr immer alles und wüsstet gerne, wie ihr noch effektiver mit dieser Rolle umgehen könnt? Oder ihr hättet gerne in Gruppen mehr aktiven Einfluss auf den Arbeitsprozess?

Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Im Seminar Teamleading werden wir uns mit Fragen beschäftigen wie:

„Was ist Führung eigentlich?“,
„Wie und warum funktioniert überhaupt Führung?“,
„Wie wird im Team kommuniziert?“

Neben Antworten auf diese und weitere spannende Fragen reflektieren wir, wie Teamprozesse funktionieren und wie ihr diese gezielt beeinflussen könnt.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2706
Termine
1. November 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
22
Anmelden

MatLab ist ein Programm zur Lösung mathematischer Probleme und zur grafischen Darstellung von Ergebnissen.

Wir werden auf das Berechnen und Bearbeiten von Vektoren und Matrizen eingehen. Zudem werden die Fehlersuche und die grafische Darstellung von einfachen Funktionen in MatLab erläutert.

NICHT behandelt werden Themen wie Simulink, Erstellung größerer Programme oder Funktionen, die in einem anderen Programm erneut aufgerufen werden können.

Das Seminar eignet sich für alle Einsteiger aus dem Ingenieurwesen, den mathematischen Fachbereichen oder auch Studierende, die mal etwas Neues ausprobieren möchten.

Bitte bringt eure eigenen Laptops (mind. CPU: Dual Core, RAM: 8GB, Freier Speicherplatz: 4GB) mit.

Mit der Erinnerungsmail erhält ihr weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2705
Termine
8. November 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

Wir leben in einer Zeit, in der digitale Medien allgegenwärtig sind: Social Media, Newsfeeds, Messenger, Streamingdienste, oft ohne dass wir uns dessen bewusst sind.

Doch was macht dieser ständige Konsum mit einem? Wie schafft man es, wieder bewusster mit digitalen Medien umzugehen?

Hier geht es darum Wirkmechanismen hinter Medien zu erkennen, das eigene Medienverhalten zu reflektieren, einen bewussten und kritischen Medienumgang im Alltag, Bedürfnisse hinter der Nutzung zu erkennen und anschließend gemeinsam Empfehlungen und Tipps zu erarbeiten.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2718
Termine
8. November 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

In our online seminar “LaTeX” you will get to know a popular alternative text editor to Microsoft Word. With LaTeX you can structure and format your scientific papers through coding. This online seminar will be a great addition to your studies and career if you are a beginner who would like to have the first contact with LaTeX. Following topics will be covered during the seminar:

- Composing and formatting a document
- Structuring with headings
- Creating lists and tables
- Inserting images
- Intro to mathematical expressions
- Intro to citing

You can find further uses of the forementioned topics in our corresponding Moodle course.

The link to our online conference (BigBlueButton) will be sent out with a reminder e-mail to this online seminar.

We look forward to seeing you all!
Your Trainerpool

Kursnummer
2714
Termine
14. November 2025 von 17:00 bis 21:30 Uhr
Plätze
30
Anmelden

Der Mund wird plötzlich staubtrocken, die Hände schwitzen und die vorher zurecht gelegten Wörter im Kopf verschwimmen zu einem großen, schwarzen Nichts.

Fast jeder kennt dieses Gefühl kurz vor einer wichtigen Präsentation. Es geht aber auch anders!

In unserem Seminar „Wirkungsvoll Präsentieren“ geben wir euch hilfreiche Tipps gegen Lampenfieber, reden über Themen wie Körperhaltung & Stimme, beleuchten verschiedene Präsentationsmedien und üben auch die richtige Vorbereitung auf eine Präsentation.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2710
Termine
15. November 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse sind heutzutage in zahlreichen Branchen unverzichtbar und werden von Absolventen für den Berufseinstieg erwartet.

Dieses Seminar richtet sich an Studierende, die bereits das Seminar Excel Stufe 1 abgeschlossen haben, oder Vorkenntnisse mit Excel besitzen.

Es werden Techniken zum erleichternden Arbeiten vorgestellt und weiterführende Funktionen thematisiert, wie beispielsweise:

• WENN verschachtelt/WENNS
• UND, ODER, NICHT
• SUMMEWENNS, MITTELWERTWENNS…
• TEILERGEBNIS
• Blatt-/Arbeitsmappenschutz
• Dateiimport/-export

Bitte bringt eure Laptops mit. In den Seminaren verwenden wir Microsoft Office Excel 2016 oder neuer. Die Online-Version ist nicht für das Seminar geeignet.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2711
Termine
15. November 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
30
Anmelden

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen setzen sich mit den Grundfunktionen von Word auseinander und lernen alle relevanten Optionen der Software zum Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit kennen. Hierzu gehören beispielsweise der Umgang mit Formatvorlagen, das Erstellen von Verzeichnissen, Zitieren inklusive Fußnoten sowie wichtige Layout-Elemente.

Bitte eigenen Laptop mit Microsoft Word ab Version 2016 mitbringen. Im Seminar verwendeten wir Word 2021. Gerne können wir dir auch ein Laptop zur Verfügung stellen.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2724
Termine
15. November 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

Konflikte können täglich in unterschiedlichen Ausprägungen in unserem Leben auftreten und Unannehmlichkeiten verursachen, die vermeidbar sind.

Um souverän mit diesen Konflikten umzugehen und sie konstruktiv zu lösen, müssen die zugrunde liegenden Konfliktursachen erarbeitet werden. So kann für alle Beteiligten eine gewinnbringende Lösung gefunden werden. Anhand verschiedener Übungen setzen die Teilnehmer/innen das Gelernte in der Praxis um und lernen souverän mit Konflikten umzugehen.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2712
Termine
22. November 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

Im digitalen Seminar „Einführung in LaTeX“ wird die beliebte Alternative zu Microsoft Word vorgestellt.

Mithilfe von LaTeX strukturierst und formatierst Du deine wissenschaftlichen Arbeiten mithilfe von Codebefehlen. Das Online-Seminar richtet sich an Anfänger, welche einen initialen Einstieg in LaTeX suchen. Folgende Themen werden im Seminar angeschnitten:

- Dokumentenaufbau und Formatierung
- Strukturierung durch Überschriften
- Erstellen von Listen und Tabellen
- Einbinden von Bildern
- Grundlagen mathematische Formeln
- Erste Schritte Zitieren

Die vertiefte Anwendung der vorgestellten Themen wird über den zugehörigen Moodle-Kurs ergänzt.

Den Link zur Onlinekonferenz (BigBlueButton) erhältst du mit der Erinnerungsmail zum Webseminar.

Wir freuen uns auf euch!
Dein Trainerpool-Team

Kursnummer
2715
Termine
28. November 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr
Plätze
30
Anmelden

Excel ist die am weitesten verbreitete Tabellenkalkulationssoftware und mittlerweile zu einem Standard im Berufsleben geworden. Das eintägige Seminar soll vor allem Einsteigern und Anfängern die Grundlagen des Programmes vermitteln.

Themen sind:
- die Oberfläche von Excel
- Formatierungen in Excel
- Berechnungen mit Excel durchführen
- wichtige Formeln und deren Umsetzung, z.B.:
- SUMME
- MIN/MAX/MITTELWERT
- ANZAHL/ANZAHL2
- WENN
- ZÄHLENWENN/SUMMEWENN/MITTELWERTWENN

Bitte bringt eure Laptops mit. In den Seminaren verwenden wir Microsoft Office Excel 2016 oder neuer. Die Online-Version ist nicht für das Seminar geeignet.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2708
Termine
29. November 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

Jeder hat ihn – keiner will ihn: Stress.

Stress kann langfristig auch gesundheitsschädliche Folgen mit sich bringen. In der heutigen Berufswelt wird von den Absolventen produktives Arbeiten unter hohem Zeitdruck und ein effektiver Umgang mit Stress erwartet.

Dieses Seminar soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern psychologische Grundlagen zum Thema Stress vermitteln, einen Einblick in die verschiedenen Ansatzpunkte sowie Mittel zur Stressbewältigung geben und helfen, individuelle Strategien für sich selbst herauszufinden.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2719
Termine
29. November 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

Egal in welchem Fachbereich, das Lesen von Fachliteratur stellt einen wichtigen Bestandteil im studentischen Alltag dar. Doch wie geht man eigentlich wissenschaftlich und analytisch an Texte heran? Die Teilnehmer*innen sollen interessante Erkenntnisse über das Lesen und Textverständnis an sich vermittelt bekommen.

Außerdem werden Methoden erläutert, die es ermöglichen große Textmengen auf wichtige Inhalte zu durchsuchen und diese für später aufzuarbeiten.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2727
Termine
29. November 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

Diagramme bieten eine gute Möglichkeit, Daten übersichtlich und ansprechend darzustellen.

In dem Online-Seminar lernst Du die Diagrammfunktionen von Excel von Grund auf kennen. Wir zeigen Dir, wie Du passende Visualisierungen für deine wissenschaftliche Auswertung erstellen kannst.

Inhalte sind:
• Vorbereitende Datenaufbereitung
• Auswahl des Diagrammentyps
• Gestaltung von Diagrammelementen
• Grundlagen der Formatierung
• Spezialdiagramme

Wir arbeiten im Seminar mit Office 365. Excel Versionen ab 2013 sind im Seminar verwendbar. Die Online-Version ist nicht für das Seminar geeignet!

Den Link zur Onlinekonferenz (BigBlueButton) erhältst du mit der Erinnerungsmail zum Webseminar.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2723
Termine
5. Dezember 2025 von 16:00 bis 19:30 Uhr
Plätze
30
Anmelden

Es heißt: „Man kann nicht, nicht kommunizieren.“ (Watzlawick) und dennoch ist kommunizieren nicht immer einfach. Alltäglich können Missverständnisse auftreten, die zu Herausforderungen werden können.

Um diese zu meistern und das eigene Kommunikationsverhalten besser zu verstehen, erhalten die Teilnehmer/innen einen Überblick über verschiedener Kommunikationsmodelle, mit deren Hilfe sie die Feinheiten von Kommunikation erkennen können. Anhand verschiedener Übungen setzen sie das Gelernte in die Praxis um und wenden somit die Grundlagen erfolgreicher Kommunikation an.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2717
Termine
6. Dezember 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

Damit eine wissenschaftliche Arbeit (w. A.), die ggf. als eine Prüfungsleistung erarbeitet werden muss, in Zukunft kein Gefühl mehr von Desorganisation, Zeitdruck, Stress oder Angst auslöst, lernt ihr in diesem Seminar die Grundkenntnisse zur Erstellung einer w. A. kennen.

Denn eine strukturierte Übersicht und Übung in der Anwendung, beeinflusst nicht nur den Lernerfolg, sondern auch die Bewertung der Arbeit.

Seminarinhalte sind:
• die inhaltlichen/qualitativen Ansprüche an eine w. A.
• ihr Aufbau und Form
• die Generierung einer Forschungsfrage samt Literaturrecherchemöglichkeiten
• das Zitieren und Belegen
• die Regeln zu Sprache und Schreibstil

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2721
Termine
6. Dezember 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

Excel ist durch seine Funktionen ein mächtiges Werkzeug.
In diesem Excel Seminar lernst du die etwas komplexeren Funktionen kennen, sowie deren Anwendungen. Für ein Problem in Excel gibt es mehrere Lösungen. Du wirst verschiedene Ansätze kennenlernen und lernen, wie du eine Aufgabe angehen kannst.

Es wird empfohlen vorher unser Excel 1 oder Excel 2 Seminar zu besuchen.
Inhalte sind:
• Berechnungen, Daten/Zeiten
• Wahrheitstests in Funktionen
• Funktionen für große Tabellen
• Textwerte bearbeiten
• Bedingte Formatierung

Bring deinen Laptop mit! Wir arbeiten im Seminar mit Office 365. Mit alten Excel Versionen können ggf. nicht alle Aufgaben bearbeitet werden. Die Online-Version ist nicht für das Seminar geeignet!

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2726
Termine
6. Dezember 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

Motivation bildet das Fundament für Erfolg!

Wenn es euch schwerfällt, wichtige Aufgaben anzugehen, und ihr nach bewährten Tipps und Tricks sucht, um euren inneren Schweinehund zu überwinden, dann ist unser Motivationsseminar genau das Richtige für euch!

Hier werden theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen zur Selbstreflexion kombiniert. Das Ziel: Die Entwicklung individueller Strategien, die euch dabei unterstützen, eure Motivation zu steigern und euren inneren Schweinehund zu besiegen.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2722
Termine
13. Dezember 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

Langsam aber sicher entwickelt sich Python zur Sprache der Daten und ist mit der einfachen Syntax und der Plattformunabhängigkeit sehr gut für den Programmiereinstieg geeignet.
Dieses Seminar richtet sich speziell an diejenigen, die das „Programmieren kennenlernen mit Python“ Seminar erfolgreich abgeschlossen haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

In diesem Seminar lernst Du:
• Installation und Verwaltung von Python-Paketen.
• Datenverarbeitung mit pandas
• Datenvisualisierung mit matplotlib
• Dokumentation lesen und verstehen
• Mit API-Requests und Fehlerbehandlung umgehen

Für jedes Thema bieten wir Übungen an, die auch nach dem Seminar zur Wiederholung zur Verfügung stehen.

Den Link zur Onlinekonferenz (BigBlueButton) erhältst du mit der Erinnerungsmail zum Webseminar.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2725
Termine
13. Dezember 2025 von 10:00 bis 14:30 Uhr
Plätze
30
Anmelden

Dieses Seminar richtet sich hauptsächlich an Studieneinsteiger.

Im Seminar werden verschiedene Methoden erlernt, die eigene Zeitplanung im Studium entspannt und erfolgreich zu gestalten. Neben einer individuellen Planung der Studienphasen helfen Zeitmanagementmethoden die vorhandene Zeit neben Familie, Beruf und Freizeit effektiv zu nutzen.

Folgende Inhalte werden vermittelt:
Zeitmanagement
- Biologie des Lernens
- Prüfungsvorbereitung
- Tages-/Lernplanung
- Workshop zum Erstellen eigener Studienplanung
- Lerntheorien und Lernerfolg
- Motivation

Außerdem werden wir euch zeigen, wie ihr lerntheoretische Ansätze nutzen könnt, um euren Lernerfolg zu steigern und motiviert am Ball zu bleiben.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2716
Termine
17. Januar 2026 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden
Assistenz | Organisation

Bettina Zaremba

Hochschuldidaktik & Digitalisierung

  • Schöfferstr. 3
    64295 Darmstadt
    Büro: C23, 03.07
  • Tel:(+49) 6151-533–60014
Assistenz | Organisation

Sabrina Braun

Hochschuldidaktik & Digitalisierung

  • Schöfferstr. 3
    64295 Darmstadt
    Büro: C23, 03.07
  • Tel:(+49) 6151-533–60171
Zurück zum Trainerpool