Kursangebote

Langsam aber sicher entwickelt sich Python zur Sprache der Daten und ist mit der einfachen Syntax und der Plattformunabhängigkeit sehr gut für den Programmiereinstieg geeignet.
Dieses Seminar richtet sich speziell an diejenigen, die das „Programmieren kennenlernen mit Python“ Seminar erfolgreich abgeschlossen haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

In diesem Seminar lernst Du:
• Installation und Verwaltung von Python-Paketen.
• Datenverarbeitung mit pandas
• Datenvisualisierung mit matplotlib
• Dokumentation lesen und verstehen
• Mit API-Requests und Fehlerbehandlung umgehen

Für jedes Thema bieten wir Übungen an, die auch nach dem Seminar zur Wiederholung zur Verfügung stehen.

Den Link zur Onlinekonferenz (BigBlueButton) erhältst du mit der Erinnerungsmail zum Webseminar.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2651
Termine
23. Mai 2025 von 16:00 bis 20:30 Uhr
Plätze
35
Anmelden

Productbacklog, Sprints und Reviews– all diese Begriffe gewinnen in einem agilen Umfeld immer mehr an Bedeutung. Im Gegensatz zum klassischen Projektmanagement ist die agile Führungs- und Planungsweise von Projekten flexibler sowie vielseitiger und findet immer mehr Beachtung.

Ziel in unserem Seminar ist es, den Teilnehmenden das Grundkonzept mit Regeln, Werten und Rollen des agilen Projektmanagements zu vermitteln sowie beispielhaft zu erlernen, Aufgaben nach Scrum umzusetzen.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2653
Termine
24. Mai 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

Egal in welchem Fachbereich, das Lesen von Fachliteratur stellt einen wichtigen Bestandteil im studentischen Alltag dar. Doch wie geht man eigentlich wissenschaftlich und analytisch an Texte heran? Die Teilnehmer*innen sollen interessante Erkenntnisse über das Lesen und Textverständnis an sich vermittelt bekommen.

Außerdem werden Methoden erläutert, die es ermöglichen große Textmengen auf wichtige Inhalte zu durchsuchen und diese für später aufzuarbeiten.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2654
Termine
24. Mai 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse sind heutzutage in zahlreichen Branchen unverzichtbar und werden von Absolventen für den Berufseinstieg erwartet.

Dieses Seminar richtet sich an Studierende, die bereits das Seminar Excel Stufe 1 abgeschlossen haben, oder Vorkenntnisse mit Excel besitzen.

Es werden Techniken zum erleichternden Arbeiten vorgestellt und weiterführende Funktionen thematisiert, wie beispielsweise:

• WENN verschachtelt/WENNS
• UND, ODER, NICHT
• SUMMEWENNS, MITTELWERTWENNS…
• TEILERGEBNIS
• Blatt-/Arbeitsmappenschutz
• Dateiimport/-export

Bitte bringt eure Laptops mit. In den Seminaren verwenden wir Microsoft Office Excel 2016 oder neuer. Die Online-Version ist nicht für das Seminar geeignet.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2669
Termine
24. Mai 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
31
Anmelden

Excel-Tabellen bieten eine hervorragende Möglichkeit, große Datenmengen effizient zu verarbeiten und übersichtlich darzustellen.

Dieses Seminar richtet sich insbesondere an Einsteiger und Anfänger und vermittelt die grundlegenden Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten von Excel-Tabellen.

Seminarinhalte:

• Umgang mit Tabellen
• Filtern, Sortieren und Gruppieren
• Bedingte Formatierung
• Drop-down-Menü und dynamisches Drop-down
• Namensvergabe und Funktionen
• Datenschnitt und Pivot Tabellen
• Tabellenschutz

Wir arbeiten im Seminar mit Microsoft Office Excel 2016 oder neuer. Die Nutzung der Online-Version von Excel ist nicht geeignet.

Den Zugangslink zur Onlinekonferenz (BigBlueButton) erhältst du rechtzeitig mit der Erinnerungsmail zum Webseminar.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme

Kursnummer
2655
Termine
31. Mai 2025 von 10:00 bis 13:30 Uhr
Plätze
30
Anmelden

Der Mund wird plötzlich staubtrocken, die Hände schwitzen und die vorher zurecht gelegten Wörter im Kopf verschwimmen zu einem großen, schwarzen Nichts.

Fast jeder kennt dieses Gefühl kurz vor einer wichtigen Präsentation. Es geht aber auch anders!

In unserem Seminar „Wirkungsvoll Präsentieren“ geben wir euch hilfreiche Tipps gegen Lampenfieber, reden über Themen wie Körperhaltung & Stimme, beleuchten verschiedene Präsentationsmedien und üben auch die richtige Vorbereitung auf eine Präsentation.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2657
Termine
31. Mai 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

Jeder hat ihn – keiner will ihn: Stress.

Stress kann langfristig auch gesundheitsschädliche Folgen mit sich bringen. In der heutigen Berufswelt wird von den Absolventen produktives Arbeiten unter hohem Zeitdruck und ein effektiver Umgang mit Stress erwartet.

Dieses Seminar soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern psychologische Grundlagen zum Thema Stress vermitteln, einen Einblick in die verschiedenen Ansatzpunkte sowie Mittel zur Stressbewältigung geben und helfen, individuelle Strategien für sich selbst herauszufinden.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2663
Termine
31. Mai 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

Excel ist durch seine Funktionen ein mächtiges Werkzeug.
In diesem Excel Seminar lernst du die etwas komplexeren Funktionen kennen, sowie deren Anwendungen. Für ein Problem in Excel gibt es mehrere Lösungen. Du wirst verschiedene Ansätze kennenlernen und lernen, wie du eine Aufgabe angehen kannst.

Es wird empfohlen vorher unser Excel 1 oder Excel 2 Seminar zu besuchen.
Inhalte sind:
• Berechnungen, Daten/Zeiten
• Wahrheitstests in Funktionen
• Funktionen für große Tabellen
• Textwerte bearbeiten
• Bedingte Formatierung

Bring deinen Laptop mit! Wir arbeiten im Seminar mit Office 365. Mit alten Excel Versionen können ggf. nicht alle Aufgaben bearbeitet werden. Die Online-Version ist nicht für das Seminar geeignet!

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2665
Termine
7. Juni 2025 von 08:30 bis 16:00 Uhr
Plätze
20
Anmelden

In our online seminar “LaTeX” you will get to know a popular alternative text editor to Microsoft Word. With LaTeX you can structure and format your scientific papers through coding. This online seminar will be a great addition to your studies and career if you are a beginner who would like to have the first contact with LaTeX. Following topics will be covered during the seminar:

- Composing and formatting a document
- Structuring with headings
- Creating lists and tables
- Inserting images
- Intro to mathematical expressions
- Intro to citing

You can find further uses of the forementioned topics in our corresponding Moodle course.

The link to our online conference (BigBlueButton) will be sent out with a reminder e-mail to this online seminar.

We look forward to seeing you all!
Your Trainerpool

Kursnummer
2662
Termine
13. Juni 2025 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Plätze
30
Anmelden

Dieses Seminar richtet sich insbesondere an alle Studierenden für die Programmieren nicht Teil des Studiums ist.

In diesem Seminar bekommst Du einen ersten Einblick in die Programmierung mithilfe von Python und lernst Datentypen und -strukturen, Bedingungen, Schleifen und Funktionen kennen.

Für jedes Thema führen wir Übungen durch, die nach Seminarende eigenständig wiederholt werden können.

Wir arbeiten im Kurs mit Jupyter Notebooks. Hierfür nutzen wir eine Webseite der Uni Stuttgart. Alternativ installiere Dir für eine lokale Nutzung, die Anaconda Data Science Plattform. Die Anleitung hierfür findest Du in der Seminarkachel des Trainerpool-Moodlekurses.

Den Link zur Onlinekonferenz (BigBlueButton) erhältst du mit der Erinnerungsmail zum Webseminar.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2650
Termine
14. Juni 2025 von 09:30 bis 14:00 Uhr
Plätze
30
Anmelden

MatLab ist ein Programm zur Lösung mathematischer Probleme und zur grafischen Darstellung von Ergebnissen.

Wir werden auf das Berechnen und Bearbeiten von Vektoren und Matrizen eingehen. Zudem werden die Fehlersuche und die grafische Darstellung von einfachen Funktionen in MatLab erläutert.

NICHT behandelt werden Themen wie Simulink, Erstellung größerer Programme oder Funktionen, die in einem anderen Programm erneut aufgerufen werden können.

Das Seminar eignet sich für alle Einsteiger aus dem Ingenieurwesen, den mathematischen Fachbereichen oder auch Studierende, die mal etwas Neues ausprobieren möchten.

Bitte bringt eure eigenen Laptops (mind. CPU: Dual Core, RAM: 8GB, Freier Speicherplatz: 4GB) mit.

Mit der Erinnerungsmail erhält ihr weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2667
Termine
14. Juni 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

Wie du in der digitalen Welt sicher und privat bleibst!

Phishing-Mails, Tracker, unsichere Webseiten – und du mittendrin. In diesem interaktiven Seminar lernst du, wie du dich im digitalen Alltag schützt, ohne Informatikstudium.

Dieses Seminar nimmt dich mit hinter die Kulissen des digitalen Alltags.
• Wie erkenne ich sichere Seiten?
• Was Cookies wirklich tun (Spoiler: nicht nur nerven)
• Wie Phishing funktioniert – und warum es auch dich erwischen kann
• wie du sichere Passwörter erstellst – und sie dir trotzdem merken kannst,
• Was VPNs und Antimalware wirklich leisten – und was nicht

Dazu gibt’s praktische Übungen, Tools wie Passwortmanager (KeePassXC) zum Ausprobieren und genug Raum für deine Fragen.

Ein Workshop zur Verbesserung des eigenen Netzverhaltens.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2673
Termine
14. Juni 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

Diagramme bieten eine gute Möglichkeit, Daten übersichtlich und ansprechend darzustellen.

In dem Online-Seminar lernst Du die Diagrammfunktionen von Excel von Grund auf kennen. Wir zeigen Dir, wie Du passende Visualisierungen für deine wissenschaftliche Auswertung erstellen kannst.

Inhalte sind:
• Vorbereitende Datenaufbereitung
• Auswahl des Diagrammentyps
• Gestaltung von Diagrammelementen
• Grundlagen der Formatierung
• Spezialdiagramme

Wir arbeiten im Seminar mit Office 365. Excel Versionen ab 2013 sind im Seminar verwendbar. Die Online-Version ist nicht für das Seminar geeignet!

Den Link zur Onlinekonferenz (BigBlueButton) erhältst du mit der Erinnerungsmail zum Webseminar.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2652
Termine
21. Juni 2025 von 09:30 bis 13:30 Uhr
Plätze
30
Anmelden

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen setzen sich mit den Grundfunktionen von Word auseinander und lernen alle relevanten Optionen der Software zum Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit kennen. Hierzu gehören beispielsweise der Umgang mit Formatvorlagen, das Erstellen von Verzeichnissen, Zitieren inklusive Fußnoten sowie wichtige Layout-Elemente.

Bitte eigenen Laptop mit Microsoft Word ab Version 2016 mitbringen. Im Seminar verwendeten wir Word 2021. Gerne können wir dir auch ein Laptop zur Verfügung stellen.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2648
Termine
28. Juni 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

Konflikte können täglich in unterschiedlichen Ausprägungen in unserem Leben auftreten und Unannehmlichkeiten verursachen, die vermeidbar sind.

Um souverän mit diesen Konflikten umzugehen und sie konstruktiv zu lösen, müssen die zugrunde liegenden Konfliktursachen erarbeitet werden. So kann für alle Beteiligten eine gewinnbringende Lösung gefunden werden. Anhand verschiedener Übungen setzen die Teilnehmer/innen das Gelernte in der Praxis um und lernen souverän mit Konflikten umzugehen.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2661
Termine
28. Juni 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

CATIA ist ein CAD Programm (Computer Aided Design), welches standardmäßig an der Hochschule Darmstadt den Studierenden der technischen Studiengänge zur Verfügung gestellt wird und auch in der Automobilindustrie und deren Zulieferer Anwendung findet.

Das Seminar richtet sich an Studierende der Ingenieurswissenschaften oder technischen Studiengängen, aber auch an alle Studierenden mit Interesse an rechnergestütztem Konstruieren.

Vorkenntnisse im Umgang mit Catia V5 sind keine Voraussetzung.
Folgende Inhalte werden in dem Seminar vermittelt:

- Funktionsprinzip von Catia.
- Umgang mit der Benutzeroberfläche.
- Erstellen von Skizzen mit dem Sketcher.
- Erstellen von 3D Modellen basierend auf den Skizzen.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen und auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2668
Termine
28. Juni 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden
Assistenz | Organisation

Bettina Zaremba

Hochschuldidaktik & Digitalisierung

  • Schöfferstr. 3
    64295 Darmstadt
    Büro: C23, 03.07
  • Tel:(+49) 6151-533–60014
Assistenz | Organisation

Sabrina Braun

Hochschuldidaktik & Digitalisierung

  • Schöfferstr. 3
    64295 Darmstadt
    Büro: C23, 03.07
  • Tel:(+49) 6151-533–60171
Zurück zum Trainerpool