Kursangebote

Diagramme bieten eine gute Möglichkeit, Daten übersichtlich und ansprechend darzustellen.

In dem Online-Seminar lernst Du die Diagrammfunktionen von Excel von Grund auf kennen. Wir zeigen Dir, wie Du passende Visualisierungen für deine wissenschaftliche Auswertung erstellen kannst.

Inhalte sind:
• Vorbereitende Datenaufbereitung
• Auswahl des Diagrammentyps
• Gestaltung von Diagrammelementen
• Grundlagen der Formatierung
• Spezialdiagramme

Wir arbeiten im Seminar mit Office 365. Excel Versionen ab 2013 sind im Seminar verwendbar. Die Online-Version ist nicht für das Seminar geeignet!

Den Link zur Onlinekonferenz (BigBlueButton) erhältst du mit der Erinnerungsmail zum Webseminar.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2652
Termine
21. Juni 2025 von 09:30 bis 13:30 Uhr
Plätze
30
Anmelden

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen setzen sich mit den Grundfunktionen von Word auseinander und lernen alle relevanten Optionen der Software zum Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit kennen. Hierzu gehören beispielsweise der Umgang mit Formatvorlagen, das Erstellen von Verzeichnissen, Zitieren inklusive Fußnoten sowie wichtige Layout-Elemente.

Bitte eigenen Laptop mit Microsoft Word ab Version 2016 mitbringen. Im Seminar verwendeten wir Word 2021. Gerne können wir dir auch ein Laptop zur Verfügung stellen.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2648
Termine
28. Juni 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

Konflikte können täglich in unterschiedlichen Ausprägungen in unserem Leben auftreten und Unannehmlichkeiten verursachen, die vermeidbar sind.

Um souverän mit diesen Konflikten umzugehen und sie konstruktiv zu lösen, müssen die zugrunde liegenden Konfliktursachen erarbeitet werden. So kann für alle Beteiligten eine gewinnbringende Lösung gefunden werden. Anhand verschiedener Übungen setzen die Teilnehmer/innen das Gelernte in der Praxis um und lernen souverän mit Konflikten umzugehen.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen uns auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2661
Termine
28. Juni 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden

CATIA ist ein CAD Programm (Computer Aided Design), welches standardmäßig an der Hochschule Darmstadt den Studierenden der technischen Studiengänge zur Verfügung gestellt wird und auch in der Automobilindustrie und deren Zulieferer Anwendung findet.

Das Seminar richtet sich an Studierende der Ingenieurswissenschaften oder technischen Studiengängen, aber auch an alle Studierenden mit Interesse an rechnergestütztem Konstruieren.

Vorkenntnisse im Umgang mit Catia V5 sind keine Voraussetzung.
Folgende Inhalte werden in dem Seminar vermittelt:

- Funktionsprinzip von Catia.
- Umgang mit der Benutzeroberfläche.
- Erstellen von Skizzen mit dem Sketcher.
- Erstellen von 3D Modellen basierend auf den Skizzen.

Mit der Erinnerungsmail erhältst du weitere Informationen sowie die Angaben zu Gebäude und Raumnummer.

Wir freuen und auf euch!
dein Trainerpool

Kursnummer
2668
Termine
28. Juni 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Plätze
20
Anmelden
Assistenz | Organisation

Bettina Zaremba

Hochschuldidaktik & Digitalisierung

  • Schöfferstr. 3
    64295 Darmstadt
    Büro: C23, 03.07
  • Tel:(+49) 6151-533–60014
Assistenz | Organisation

Sabrina Braun

Hochschuldidaktik & Digitalisierung

  • Schöfferstr. 3
    64295 Darmstadt
    Büro: C23, 03.07
  • Tel:(+49) 6151-533–60171
Zurück zum Trainerpool